Tag 4 Mi![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Chakra 4 – Yoga | ![]() 7 Minuten (1 x 7) 21 Minuten (3 x 7) 49 Minuten (7 x 7) | Chakra 4 ANAHATA / HERZ Mantra: यं YAM |
Die Praxis dieser Asanas speziell für das Herz-Chakra „ANAHATA“
Sie verringert dein Kapha (Erde & Wasser) und erhöht Vata (Luft & Äther) und Pitta (Feuer & Wasser). Mit Herz-Atmung nach Mantra YAM in Richtung Dosha VATA. |
7 Minuten Chakrenpower: Das Herzchakra Öffne dein Herz
(Das Buch „7 Minuten Chakrenpower“ von Doris Iding, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)
TAG 4: Das Herzchakra „ANAHATA“ (Seite, 108-Yoga) | Sanskrit (108-Yoga) |
Der Halbmond (36) Krieger I (Y87) / Hoher Ausfallschritt (Y89) ![]() ![]() | Virabadrasana I (Y87) Anjaneyasana (Y89) |
Meditation-Atmung: Herzenenegie (36) | Mantra: रं YAM (Y282-Y287)![]() |
Verbinde dich mit deinem Herzen. Lerne, dir selbst und der Welt mit Mitgefühl zu begegnen. (65) | ![]() |
21 Minuten Chakrenpower: Chakra-Yoga-Programm für das Herzchakra
(Das „Chakra Praxisbuch“ von Kalashatra Govinda, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)
7 Übungen für Ihr Herzchakra „ANAHATA“ (Seite, 108-Yoga) | Sanskrit (108-Yoga) |
1. Entspannung und Aufwärmen (254, 227-235) | (Y46-Y49) |
2. Kobravariation (254) Hohe Kobra (Y61) ![]() | Bhujangasana (Y61) |
3. Dreieck (255, Y131) | Trikonasana (Y131) |
4. Fischstellung (256) Fisch (Y81) | Matsyasana (Y81) |
5. Das Herz öffnen (257) Berghaltung (Y269) | Tadasana (Y269) |
6. Herzchakra-Meditation (258) Lotussitz (Y255) | Mantra: रं YAM (Y282-Y287)![]() |
7. Schlussentspannung (259) Totenstellung (Y247) | Savasana (Y247) |
49 Minuten Chakrenpower: ANAHATA HERZ-CHAKRA
(Das Buch „CHAKRA YOGA“ von Wanda Badwal, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)
Seite Dynamische Asanas für das Herzchakra „ANAHATA“ (108-Yoga) (-> = dynamische weitere Bewegungen) | Yoga-Sanskrit (108-Yoga) |
Seite 153 Fisch (Y81) -> Brücke (Y83) ![]() -> über die Seite hochkommen | Matsyasana (Y81) Setu Bandha Sarvangasana (Y83) |
Seite 153-154 Vierfüsslerstand (Y261) -> Dreibeiniger Hund (Y263) -> Dynamischer Krieger I (Y87) ![]() | Adho Mukha Svanasana (Y261) Eka Pada Adho Mukha Svanasana (Y263) Virabadrasana I (Y87) |
Seite 154 Vinyasa Level 1 (Y265) -> Baby Kobra (Y59) -> Hohe Kobra (Y61) ![]() | Utthita Chaturanga Dandasana (Y265) Ardha Bhujangasana (Y59) Bhujangasana (Y61) |
Seite 154 oder Vinyasa Level II: Liegeschütz (Y267) -> Heraufschauender Hund (Y63) | Chaturanga Dandasana (Y267) Urdhva Mukha Svanasana (Y63) |
Seite 154 Herabschauender Hund (Y261) -> Dreibeiniger Hund (Y263) -> Seitwinkel R&L (Y127) ![]() | Adho Mukha Svanasana (Y261) Eka Padha Adho Mukha Svanasana (Y263) Utthita Parsakonasana (Y127) |
Seite 155 Herabschauender Hund (Y261) -> Tiefer Ausfallschritt dynamisch R&L (Y89) ![]() | Adho Mukha Svanasana (Y261) Anjaneyasana (Y89) |
Seite 155 Herabschauender Hund (Y261) -> Herzöffner (Y57) -> Fersensitz mit Armkreisen (Y111) -> Das Tor (Y119) | Adho Mukha Svanasana (Y261) Anahatasana (Y57) Parsva Sukhasana (Y111) Parighasana (Y119) |
Seite 155-156 Heldensitz auf Block (Y259) -> Liegender Held (Y83) -> Halbes Kamel (Y71) -> Ganzes Kamel (Y71) ![]() -> Heldensitz pausieren -> Brücke (Y83) ![]() -> Entspannen -> Rad (Y85) -> Liegen und Nachspüren | Virasana (Y259) Setu Bandha Sarvangasana (Y83) Ustrasana (Y71) Urdhva Dhanurasana (Y85) |
Seite 156-157 Zentrumsübung (Y249) -> Drehung im Liegen (Y205) -> Knie zur Brust (Y141) -> Auf die Seite aufsetzen | Urdhva Prasarita Padasana (Y249) Jathara Parivartanasana (Y205) Apanasana (Y141) |
Seite 157 Sitzende Drehung R&L (Y215) -> ganze sitzende Vorbeuge (Y157) -> Knie zur Brust (Y141) | Ardha Matsyendrasana (Y215) Pashimottanasana (Y157) Apanasana (Y141) |
Seite 157 Schlussentspannung (Y247) | Savasana (Y247) |
Seite 157 Meditationsitz: Schneidersitz (Y253) | Mantra: रं YAM (Y282-Y287)![]() |