CHAKRA 5 – YOGA: VISHUDDHA

Tag 5 Do
Chakra 5 – Yoga
Auswahl der Chakrenpower:
7 Minuten (1 x 7)
21 Minuten
(3 x 7)
49 Minuten
(7 x 7)
Chakra 5
VISHUDDHA / KEHLKOPF

Mantra: हं HAM

Die Praxis der wichtigsten Asanas speziell für das Kehlkopf-Chakra „VISHUDDHA“

Sie wirkt balancierend für Kapha (Erde & Wasser), Pitta (Feuer & Wasser) und Vata (Luft & Äther). Mit Schulterarmen- und Kehlkopfatmung nach Mantra HAM in Richtung Dosha VATA.

7 Minuten Chakrenpower: Das Kehkkopfchakra Schenke dir eine Stimme

(Das Buch „7 Minuten Chakrenpower“ von Doris Iding, vgl. mit 108-Yoga des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal)

TAG 5: Das Kehlkopfchakra „VISHUDDHA“ (Seite, 108-Yoga)Sanskrit (108-Yoga)
Gebetshaltung (45): Blaue Energie (himmelblau)
Atmung und Reinigung
(Y282-Y284)

Vishuddha / Ujjayi (Y284)
Mantra-Meditation für dein Vishuddhachakra (45):
Wähle deine Sitzhaltung. (Y286)
Mantra: हं HAM
(Y282-Y287)
Lerne, mit deiner tieferen Wahrheit in Kontakt zu kommen. (65) (Y31)
zurück zu CHAKRA 5: VISHUDDHA oder Sieben Chakren in Yoga

21 Minuten Chakrenpower: Chakra-Yoga-Programm für das Halschakra

(Das „Chakra Praxisbuch“ von Kalashatra Govinda, vgl. mit 108-Yoga des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal)

7 Übungen für Ihr Halschakra „VISHUDDHA“ (Seite, 108-Yoga)Sanskrit (108-Yoga)
1. Entspannung und Aufwärmen (260, 227-235)(Y46-Y49)
2. Löwenstellung (260-261)
Fersensitz mit Löwenfauchen (Y257)

Vajrasana mit Simhasana (Y257)
3. Halbmondstellung (261-262)
Halbmond (Y133)
Krieger I (Y87)
Hoher Ausfallschritt (Y89)

Ardha Chandrasana (Y133)
Virabhadrasana I (Y87)
Anjaneyasana (Y89)
4. Gebetshaltung (263)
Reinigung
(Y282-Y287)
Vishuddha
5. Stummatmung (264)
Kraft der Atmung (Y282-284)
(Y282-Y284)
Pranayama / Ujjayi
6. Halschakra-Meditation (265)Mantra: हं HAM (Y282-Y287)
7. Schlussentspannung (265)
Totenstellung (Y247)

Savasana (Y247)
zurück zu CHAKRA 5: VISHUDDHA oder Sieben Chakren in Yoga

49 Minuten Chakrenpower: VISHUDDHA KEHL-CHAKRA

(Das Buch „CHAKRA YOGA“ von Wanda Badwal (2021), vgl mit 108-Yoga des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal)

Seite
Dynamische Asanas für das Kehl-Chakra „VISHUDDHA“ (108-Yoga)
(-> = dynamische weitere Bewegungen)

Yoga-Sanskrit (108-Yoga)
Seite 183
Rückenlage (Y247)
-> dynamische liegende Stockpose mit Knie zur Brust (Y249, Y141)
-> dynamischer liegender Twist mit Kakrusarmen R&L
-> Liegende Drehung R&L (Y205)

Savasana Y247)
Urdhva Prasarita Padasana (Y249)
Apanasana (Y141)
Jathara Parivartasana (Y205)
Seite 183-184
Vierfüssler mit Löwenatmung (Y261)

-> dynamischer Vierfüssler mit herabschauendem Hund

Adho Mukha Svanasana mit Simhasana (Y261)
Seite 184
Das Nadelöhr (Y209)

Parsva Balasana Y209
Seite 184
Herabschauender Hund (Y261)
-> stehende Vorbeuge (Y197) mit Nackendrehung
-> Aufrollen
-> Berghaltung (Y269) mit Armkreisen
-> Berghaltung mit seitlicher Nackendehnung R&L
-> mit seitlicher Nackendrehung R&L

Adho Mukha Svanasana (Y261)
Ardha Uttanasana (Y173)
Tadasana (Y269)
Seite 185
Sonnengrüß (Y50-Y51)

Surya Namaskar (Y50-Y51)
Seite 185
Dynamische Drehung in der weiten Grätsche R&L (Y131, Y273)
-> Kali Mudra (Ein- und anspannen)
-> Kali Mudra (Ausatmen auf „Hahh“ und Zunge raus)
-> stehende weite Grätsche mit Vorbeuge (Y177)

Trikonasana (Y131) / Virabhadrasana II (Y273)
Prasarita Padottanasana (Y177)
Seite 186
Herabschauender Hund (Y261)
-> Kindhaltung mit Nackendehnung R&L(Y153)
-> Dynamische Schulterbrücke (Y83)

Adho Mukha Svanasana (Y261)
Balasana (Y153)
Setu Bandha Sarvangasana (Y83)
Seite 186
Viparita Karani Level 1 (Y279), 1 Minute

oder
Schulterstand Level 2 (Y277), 1 Minute
-> Liegend entspannen und nachspüren

Viparita Karani (Y279)
Salamba Sarvangasana (Y277)
Seite 186
Fischpose (Y81)

Matsyasana (Y81)
Seite 186-187
Dynamische Heuschrecke R&L im Wechsel (Y67)

Shalabhasana (Y67)
Seite 187
Sitzende Drehung (Y217)

Bharadvajasana I (Y217)
Seite 187
Der Pflug (Y163)

Halasana (Y163)
Seite 187
Dynamischer liegender Stock (Y249) und Knie zur Brust (Y141)
-> Knie und Kinn zur Brust
-> Liegen (Y247)

Urdhva Prasarita Padasana (Y249)
Apanasana (Y141)
Savasana (Y247)
Seite 187
Schlussentspannung (Y247)

Savasana (Y247)
Seite 187
Meditationssitz: Schneidersitz (Y253)
Mantra: हं HAM (Y282-Y287)Sukhasana (Y253)
zurück zu CHAKRA 5: VISHUDDHA oder Sieben Chakren in Yoga

%d Bloggern gefällt das: