CHAKRA 6 – YOGA: AJNA

Tag 6 Fr
Chakra 6 – Yoga

Auswahl der Chakrenpower:
7 Minuten (1 x 7)
21 Minuten (3 x 7)
49 Minuten (7 x 7)
Chakra 6
AJNA / STIRN oder DRITTES AUGE

Mantra: AUM

Die Praxis der wichtigsten Asanas speziell für das Stirn-Chakra „AJNA“

Sie verringert dein Kapha (Erde & Wasser), balanciert Pitta (Feuer & Wasser) und erhöht Vata (Luft & Äther).

7 Minuten Chakrenpower: Das Stirnchakra Dein Drittes Auge

(Das Buch „7 Minuten Chakrenpower“ von Doris Iding, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)

TAG 6: Das Stirnchakra „AJNA“ (Seite)Sanskrit (108-Yoga)
Der Baum (52-53)Vrksasana (Y271)
Meditation (53): Öffne dich für deine Intuition Mantra: ॐ AUM (Y282-Y287)
Entdecke deine Tore zur Welt und zu deiner Intuition. Hier kannst du lernen, Weisheit zu erlangen. (65) (Y31)
Zurück zu CHAKRA 6: AJNA oder Sieben Chakren in Yoga

21 Minuten Chakrenpower: Chakra-Yoga-Programm für das Stirnchakra

(Das „Chakra Praxisbuch“ von Kalashatra Govinda, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)

7 Übungen für Ihr Stirnchakra „AJNA“ (Seite, 108-Yoga)Sanskrit (108-Yoga)
1. Entspannung und Aufwärmen (266, 227-235)(Y46-Y49)
2. Augenübungen (266)
3. Die Heuschrecke (267)Shalabhasana (Y67)
4. Schlafendes Kind (268)
Kind (Y153)


Balasana (Y153)
5. Wechselatmung I (268-269)Nadi Shodhana (Y284)
6. Stirnchakra-Meditation (271)
Lotussitz (Y255)
Mantra: ॐ KSAM (Y282-Y287)Padmasana (Y255)
7. Schlussentspannung (271)
Totenstellung (Y247)

Savasana (Y247)
Zurück zu CHAKRA 6: AJNA oder Sieben Chakren in Yoga

49 Minuten Chakrenpower: AJNA STIRN-CHAKRA

(Das Buch „CHAKRA YOGA“ von Wanda Badwal, vgl. mit 108-Yoga vom Buch „YOGA“ von Wanda Badwal)

Seite
Dynamische Asanas für das Stirnchakra „AJNA“ (108-Yoga)
(-> = dynamische weitere Bewegungen)

Yoga-Sanskrit (108-Yoga)
Seite 213
Kindhaltung (Y153)

-> Kindhaltung mit Seitdrehungen R&L (Y109)
-> Dynamische Katze-Kuh-Kind-Haltung (Y261)

Balasana (Y153)
Balasana (Y109)
Adho Mukha Svanasana (Y261)
Seite 213-214
Vierfüsslerstand (Y261)
-> Herabschauender Hund (Y261)
-> Dreibeiniger Hund (Y263)
-> Dynamischer Krieger (Y273)
-> Friedvoller Krieger R&L
-> Herabschauender Hund (Y261)
-> Vinyasa 2 Sützposition (Y265)
-> Liegestütze (Y267)
-> Heraufschauende Hund (Y63)
-> Herabschauender Hund (Y261)

Adho Mukha Svanasana (Y261)
Eka Pada Adho Mukha Svanasana (Y263)
Virabhadrasana II (Y273)
Utthita Chaturanga Dandasana (Y265)
Chaturanga Dandasana (Y267)
Urdhva Mukha Svanasana (Y63)
Seite 214
Vorbeuge mit Schulteröffner (Y171)
-> Berghaltung (Y269)
-> Adlerpose R&L (Y199)

-> Berghaltung (Y269)
-> Stuhl
-> Gedrehter Stuhl R&L (Y231)

Uttanasana (Y171)
Tadasana (Y269)
Garudasana (Y199)
Parivtta Utkatasana (Y231)
Seite 214-215
Herabschauender Hund (Y261)
-> Delfin
-> Delfin Plank
-> Kindhaltung (Y152)

Adho Mukha Svanasana (Y261)
Balasana (Y152)
Seite 215
Dynamische Brücke in Rückenlage
-> Brücke (Y83)
-> Savasana (Y247)(Pausieren)

Setu Bandha Sarvangasana (Y83)
Savasana (Y247)
Seite 215-216
Vorbereitung Kopfstand -> Kopfstand (Y281)

-> Kindhaltung (Y153)(Pausieren)
-> Hasenhaltung

Sirasana (Y281)
Balasana (Y153)
Seite 216
Viparita Karani-Level 1 (Y279)
-> Schulterstand-Level 2 (Y277)

-> Savasana (Y247) (Pause)

Viparita Karani (Y279)
Salamba Sarvangasana (Y277)
Savasana (Y247)
Seite 216-217
Dynamische Heuschrecke R&L (Y67)
-> auf die Seite rollen und zum Sitzen kommen
-> Halber -Fisch-Pose, Drehsitz R&L (Y213)

-> Kopf-zu-Knie-Pose (Y155)
-> Schmetterling (Y145)
-> Schmetterling mit Vorbeuge

Shalabhasana (Y67)
Marichyasana C (Y213)
Janu Shirasana (Y155)
Baddha Konasana (Y145)
Seite 217
Schlussentspannung (Y247)

Savasana (Y247)
Seite 217
Meditationsitz:

Heldensitz (Y259)

Mantra: ॐ KSAM (Y282-287)Virasana (Y259)
Zurück zu CHAKRA 6: AJNA oder Sieben Chakren in Yoga

%d Bloggern gefällt das: