Ob die Entrückung und die 7 Jahre Trübsal stattfinden und woher kommt diese Lehre? Wer sind die zwei Zeugen?
Wikipedia: Grosse Trübsal, auch Große Drangsal, Große Bedrängnis oder Große Trübsalszeit, bezeichnet in der christlichen Eschatologie eine erwartete dramatische endzeitliche Phase der Not, die der Neuschöpfung der Welt vorausgeht. Der Begriff wird wörtlich verwendet in der Endzeitrede Jesu im Matthäusevangelium (Mt 24,21 EU) sowie in der Offenbarung (Offb 7,14 EU). Die Trübsalszeit ist ein Strafgericht über die Nationen und über Israel, und führt zur Umkehr des Volkes Israel, das am Ende der Trübsal Jesus als Messias anerkennen wird…..
Woher kommt diese Lehre? Ich habe aber alle Zeiten der Bibel ab Erschaffung der Welt bis zum Jahr 2018 auf 6000 Jahre Gottes addiert und geforscht, dass das 7. Millennium im Jahr 2018 beginnt. Ich finde aber die babylonische Endzeit der Entrückung und der siebenjährigen Trübsal nicht. Wir leben aber in der Endzeit des Gerichts Gottes und 7 Plagen Gottes Zornes werden noch kommen, ich glaube, es dauert sieben Tage wie bei Sintflut Noah’s (1. Mose 7,10): Und es geschah nach den sieben Tagen, daß die Wasser der Sintflut auf die Erde kamen. Die 6. Plage besiegt die Endschlacht „Harmageddon“ wie der Sechstage Krieg Jerusalem 1967 passierte, wie die Offenbarung 16,16 über die Endzeit prophezeit: Und er versammelte sie an den Ort, der auf hebräisch Harmageddon heißt. Klicke in 6000-Globalisierung-Millennium
Die 6 Sternen Konstellation vom 23. September 2017 zeigt die Offenbarung 12,1-2 , dass die Prophezeiungen der Offenbarung 12 und 13 erfüllt sind.
Das 7. Millennium sollte im Jahr 2018 beginnen, klicke in Kalender: Menora-7-Millenniums Gottes / 70 Israel – 50 Jerusalem – 6000 Gott, und gleichzeitig beginnt das 70 Jahre Jubiläum Israels im Jahr 2018: Klicke in Die Wahrheit des Gottes Kalenders
Die Mehrheit des Christentums dagegen hofft und träumt von der Entrückung und glaubt an die 7 Jahre Trübsal Israels. Der Apostel Matthäus beweist anders: Wenn ihr nun den Greuel der Verwüstung, von dem durch den Propheten Daniel geredet wurde, an heiliger Stätte stehen seht (wer es liest, der achte darauf!), dann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist (Matthäus 24, 15-16). Der Prophet Daniel prophezeite die Verwüstung in Jerusalem durch Rom während der 7 Jahre Trübsal von 66-73 n.Chr., Jüdischer Krieg, 66 n.Chr. : Die 1. Trübsal dauerte 3 1/2 Jahre bis zur Eroberung von 70 n.Chr. und die Eroberung von Jerusalem, 70 n.Chr.: die 2. Trübsal dauerte 3 1/2 Jahre bis zum Ende von 73 n.Chr.), genau am Ende der 70. Jahrwoche (im 553. Jahr Daniels = 69*7 + 70 = 66 n.Chr., die ganze Trübsal dauerte 7 Jahre von 66 n.Chr. bis 73 n.Chr., klicke in 4000-Jeshua-Millennium.
Die Prophezeiung Daniels ist schon längst erfüllt wie es in der Offenbarung Johannes 12 -13 geschrieben steht.
Auch die Prophezeiung von zwei Zeugen in der Offenbarung 11, 1-14 wäre zur Zeit Jeshua erfüllt, denn der erste Geist Elia wäre in Johannes des Täufers und der zweite Geist Mose wäre in Stephanus. Klicke mal in „Verklärung des Herrn“!
Johannes als erste Zeuge wurde enthauptet. Markus 6, 15-16: Andere sagten: Er ist Elia; wieder andere aber sagten: Er ist ein Prophet, oder wie einer der Propheten. Als das Herodes hörte, sprach er: Er ist Johannes, den ich enthauptet habe; der ist aus den Toten auferstanden!
Stephanus als zweite Zeuge redete über Mose des Exodus (klicke in Exodus vom 15. Nissan bis am Tag im dritten Monat Sivan) und wurde gesteinigt. Apostelgeschichte 7, 57-59: Sie aber schrieen mit lauter Stimme, hielten sich die Ohren zu und stürmten einmütig auf ihn los; und als sie ihn zur Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn. Und die Zeugen legten ihre Kleider zu den Füßen eines jungen Mannes nieder, der Saulus hieß. Und sie steinigten den Stephanus, der betete und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
Der Prophet Joel und der Prophet Johannes schrieben einheitlich über das Gericht Gottes in der babylonischen Endzeit aller Nationen und Israel, so beschrieben in Joel 4 und in der Offenbarung 14-18. Ich glaube, die Endzeit naht.
Wikipedia: Mit dem Begriff Entrückung bezeichnet man in einem religiösen oder mythologischen Zusammenhang das Phänomen, dass eine Person leibhaftig aus der irdisch-konkreten Erscheinungswelt in eine himmlische Sphäre versetzt wird…..
In Wikipedia „Entrückung“ in Hebräisch findet man nicht, weil es keine Übersetzung darüber gibt. Die obige Interpretation über die Entrückung ist nicht neu, sie ist vom Christentum bekannt. Das Judentum kennt sie aber nicht. Was die Entrückung ist, ist in hebräisch unbekannt. Oder was die Himmelfahrt ist, ist auch in hebräisch unbekannt. Elia ging zum Himmel empor, war es eine Himmelfahrt, steht in hebräisch leider nicht geschrieben. Vieles ist falsch übersetzt und interpretiert, weil die griechischen und hebräischen Urtexte bis heute fehlen.
Woher kommt diese Lehre? Aber es ist keine Rede von Jeshua, wer als Gläubige übriggeblieben wird, um in den Himmel zu kommen.
Zwei werden auf dem Feld sein; der eine wird genommen und der andere zurückgelassen werden. (Lukas 17,36)
Dieser Bibelvers könnte missverstanden werden, wer Gläubige und Gottlose wäre. Wer wird genommen? Gläubige oder Gottlose? Wird der Gläubige entrückt? Wenn Jeshua HaMashiach kommt, wird der Gläubige in den Himmel genommen? Das ist ein Widerspruch. Jeshua kommt direkt nach Jerusalem. Wer wird zurückgelassen? Gottlose oder Gläubige? Wenn der Gläubige zurückgelassen wird, so kommt Jeshua HaMashiach und regiert mit ihm 1000 Jahre, also im 7. Millennium Schalom. Klicke in Mashiach-Millennium 7000 משיח-מילניום
Die Übersetzung obiges Bibelverses ist schlecht, da der griechische oder hebräische Urtext fehlt. Ich würde im folgenden übersetzen:
Zwei werden auf dem Feld sein; der eine wird weggenommen (beseitigt) und der andere übriggeblieben werden.
Wer übrig bleibt, ist der wahre Gläubige, der auf das Kommen Jeshua HaMashiach wartet. Wer weggenommen (beseitigt) wird, ist selbst der Gottlose. Es steht nicht geschrieben, wer in den Himmel kommt. Ich kann mir vorstellen, der Gottlose wird weggenommen und landet in die Hölle. Wichtiger ist aber, wer im Herzen spürt und auf die Stimme Gottes hört, denn wir wissen nicht, an welchem Tag Jeshua HaMashiach kommt.
Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen, wird die Hochzeit als Entrückung gedeutet?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichnis_von_den_klugen_und_t%C3%B6richten_Jungfrauen
Zitat: Manche Ausleger, die weiterhin eine allegorische Deutung befürworten, führen das Gleichnis als Beispiel auf, wie Matthäus auch Frauen (und nicht nur Männer) mit dem zukünftigen Reich Gottes in Beziehung setzt. Manche Ausleger, die Impulse der Erweckungsbewegungen aufnehmen, betonen, die Mitternacht im Gleichnis gehe nicht dem Gericht, sondern der Hochzeit voraus, die als Entrückung der Gläubigen und ihre endzeitliche Vereinigung mit Jesus Christus gedeutet werden dürfe.
Das einzige Gleichnis von den zehn Jungfrauen schreibt in Matthäus 25,1-13. Weitere Zeugen fehlen, um darüber zu berichten. Hat Jeshua (Jesus) wirklich über die zehn Jungfrauen gesprochen? Wohnt ER im himmlischen Harem? Werden nur fünf kluge Jungfrauen auserwählt, um in den Himmel zu entrücken? Warum werden fünf törichte Jungfrauen nicht von den fünf klugen Frauen unterstützt? Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Was für ein Geschrei? Ist es nicht fröhlich? Das Gleichnis war im Mittelalter eines der populärsten Gleichnisse. Ich vermute, dieses Gleichnis wurde von der Kirche erweitert, um Menschen zu ermutigen, zu erwecken und zu entrücken. Es wurde leider falsch interpretiert. Wir sind nicht Jungfrauen sondern Menschen. Es ist ziemlich gefährlich und sogar irrtümlich. Ich denke, Jeshua (Jesus) hat nicht darüber gesprochen. Es wird zu lang zu begründen, warum das Gleichnis verfälscht oder verdreht ist. Es ist besser, jeder soll es selber prüfen.
„Die Entrückung und die Trübsal der Endzeit“ und „die Hochzeit der fünf klugen Jungfrauen als Entrückung“ sind nicht prophetisch, so glaube ich.
Meine Aufgabe ist aber nur die Zeitberechnung der 7 Millenniums, daher schreibe ich nicht weiter in Details über die Entrückung und Trübsal.