Tag 2 Mo![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() – 7 Minuten (1 x 7) – 21 Minuten (3 x 7) – 49 Minuten (7 x 7 ) | Chakra 2 SVADHISTHANA / SAKRAL Mantra: वं VAM |
Die Praxis dieser Asanas speziell für das Sakral-Chakra „SVADHISTHANA“
Sie verstärkt dein Kapha (Erde & Wasser), verringert Pitta (Feuer & Wasser) und geringfügiger Vata (Luft & Äther). |
7 Minuten Chakrenpower: Das Sakralchakra Rundum glücklich – Lass dich ein auf dein „Du“
(Das Buch „7 Minuten Chakrenpower“ von Doris Iding, vgl. mit 108-Yoga des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal)
TAG 2: Das Sakralcharka „SVADHISTHANA“ (Seite, 108-Yoga) | Sanskrit (108-Yoga) |
Die Schlange (20) Hohe Kobra (Y61) | Bhujangasana (Y61) |
Berg (20) | Tadasana (Y269) |
Meditation-Atmung: „Dein Mantra für dein Sakralchakra“(21) | Mantra:वं VAM (Y282-Y287)![]() |
Erkenne, wer du in deinem Innersten bist. Lerne, ganz in dir zu ruhen. (65) | ![]() |
21 Minuten Chakrenpower: Chakra-Yoga-Programm für das Sakralchakra
(Das Buch „Chakra Praxisbuch“ von Kalashatra Govinda, vgl. mit Yoga-108 des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal)
7 Übungen für Ihr Sakralchakra „SVADHISTHANA“ (Seite, 108-Yoga) | Sanskrit (108-Yoga) |
1. Entspannung und Aufwärmen (238, 227-235) | (Y46-Y49) |
2. Krokodil (243) Liegende Drehung (Y205) | Jathara Parivartanasana (Y205) |
3. Kniekuss (244) Vollständige sitzende Vorbeuge (Y157) | Pashimottanasana (Y157) |
4. Baumstellung (245)![]() | Vrksasana (Y271) |
5. Stutenatmung (246) Liegende Figur 4 (Y147) | Supta Kapotasana (Y147) |
6. Sakralchakra-Meditation (247) Fokussitz (Y255) | Mantra: वं VAM (Y282-Y287)![]() |
7. Schlussentspannung (248) Totenstellung (Y247) | Savasana (Y247) |
49 Minuten Chakrenpower: SVADHISTHANA SAKRAL-CHAKRA
(Das Buch „CHAKRA YOGA“ von Wanda Badwal, vgl. mit 108-Yoga des Buches „YOGA“ von Wanda Badwal
Seite Dynamische Ananas für das Sakralchakra „SVADHISTHANA“ (108-Yoga) (-> = dynamische weitere Bewegungen) | Yoga-Sanskrit (108-Yoga) |
Seite 93 Liegender Schmetterling mit Yoni Mudra (Y145) -> Dynamische Knie-zur-Brust-Haltung (Y141) -> Happy Baby (Y143) | Baddha Konasana liegend (Y145) Apanasana (Y141) Ananda Balasana (Y143) |
Seite 93 Dynamische Katz-Kuh-und Kindhaltung (Y261, Y153) -> Hüftkreise im Vierfüßler R&L (Y109) -> Herabschauender Hund (Y261) -> Dreibeiniger Hund R&L dynamisch (Y263) | Adho Mukha Svanasana (Y261) Balasana (Y153) Balasana seitlich (Y109) Eka Pada Adho Mukha Svanasana (Y263) |
Seite 94 Vierfüsslerstand (Y261) -> mit Hüftöffnung (Y109) -> Tiefer Ausfallschritt R&L mit Hüftöffner und Twist (Y237) ![]() -> Herabschauender Hund (Y261) | Adho Mukha Svanasana (Y261) Balasana seitlich (Y109) Anjaneyasana (Y237) |
Seite 94-95 Stehende Vorbeuge (Y171) -> Squat (Y179) -> Squat Twist -> Stehende Vorbeuge (Y171) -> Aufrollen -> Berghaltung (Y269) -> Weite Grätsche -> Dynamischer Krieger II R&L (Y273) / Dynamische stehende Göttinnen-Haltung ![]() -> Ninja-Pose mit Adlerarmen R&L (Y179) | Uttanasana (Y171) Malasana (Y179) Tadasana (Y269) Virabhadrasana II / Utkata Konasana (Y273) Malasana, Ninja-Pose (Y179) |
Seite 95-96 Sinnliches Beckenkreisen, Freies kreatives Tanzen und Beckenkreisen | |
Seite 96 Stehende Figur 4 (Y197) ![]() -> Stehende Vorbeuge (Y171) -> Squat (Y179) -> Sitzender Schetterling (Y145) ![]() | Eka Pada Utkatasana (Y197) Uttanasana (Y171) Malasana (Y179) Baddha Konasana (Y145) |
Seite 96 Herabschauender Hund (Y261) -> Dreibeiniger Hund (Y263) -> Einbeinige Taube (Y165) ![]() -> Herabschauender Hund (Y261) | Adho Mukha Svanasana (Y261) Eka Pada Adho Mukha Svanasana (Y263) Eka Pada Rajakapotasana (Y165) |
Seite 97 Weite sitzende Grätsche (Y159) ![]() -> Kosmisches Ei -> Knie-zur-Brust-Haltung (Y141) -> Liegende Drehung (Y205) -> Liegender Schmetterling mit Yoni-Mudra (Y145) | Upavistha Konasana (Y159) Apanasana (Y141) Jathara Parivartanasana (Y205) Baddha Konasana liegend (Y145) |
Seite 97 Schlussentspannung (Y247) | Savasana (Y247) |
Seite 97 Meditationsitz: Schneidersitz (Y253) | Mantra:वं VAM (Y282-Y287)![]() Sukhasana (Y253) |